© Peter HartmannDie Anwohner in Erichshagen-Wölpe, Kreuzungsbereich Kreuzweg /Friedrich-Wilhelm- Straße am historisch gewachsenen Treffpunkt „am Reh“, haben sich aus dem Anlass des dort neu errichteten Transformatorenhauses Gedanken gemacht, es zu verschönern und mit Motiven aus diesem Gebiet zu versehen. Nunmehr wurde das von der Firma Hase design fertiggestellte Projekt vorgestellt und in Anwesenheit des Ortsrates, der Vertreter von Förderern und der Initiativgruppe übergeben. Die Initiativgruppe dankte allen Beteiligten für ihr kreatives sowie finanzielles Engagement und bedauert, dass die Übergabe nur in einem kleinen Rahmen wegen der Corona-Regeln stattfinden konnte. Sie bittet hierfür um Verständnis bei den übrigen Anwohnern.
Die Verschönerung und Gestaltung wurde gemeinsam über ein Brainstorming mit den Anwohnern und der Firma Hase-design entwickelt. Da das traditionelle Pfingst-Schützenfest wegen der Covid19-Pandemie in diesem Jahr ausgefallen war, entstand schnell die Idee, es auf dem Trafohäuschen wieder aufleben zu lassen. So sind die Schriftzüge der dortigen Korporalschaften "Ohne Ihn", "Wölper Amazonen" und "Alt Wölpe" ebenso zu finden wie die Jugendgruppen "Hühnerstall" und "Wölper Residenz". Doch auch die örtlichen "Treckerfreunde" und das Pony "Liesel", das rund zwei Jahrzehnte am Kreuzweg graste, sind dort verewigt. Zusätzlich ist auf einer Seite der Station folgender Spruch zu lesen:
© Peter Hartmann"Freundschaft ist wie ein Baum. Es zählt nicht, wie groß er ist, sondern wie tief seine Wurzeln reichen."
Das Projekt wurden anteilig von der Firma Avacon als Eigentümerin des Transformatorenhauses gefördert. Weitere Kostenanteile übernahmen der Ortsrat, die Akteure aus der Initiativgruppe, zu denen die drei Korporalschaften der BKEW, Privatpersonen, die Jugendgruppen Hühnerstall und Residenz sowie die Treckerfreunde gehören.
Weitere Fotos sind unter der Rubrik "Fotos & Videos" zu finden!