© Bürgerkompanie Erichshagen-Wölpe e.V.Ein zweites Mal in Folge sollte in Erichshagen-Wölpe das Pfingstwochenende nicht ohne ein klein wenig Schützenfestgefühl vergehen. Dies machte sich die Korporalschaft „Wölper Amazonen“ zum Auftrag und erarbeitete eine spannende Dorfrallye mit vielen Bezugspunkten zum allseits beliebten Dorffest. Jedermann, ob Mitglied in einer Korporalschaft oder nicht, hatte die Möglichkeit sich einen Laufzettel bei der Bäckerei Kindermann oder beim Frischehof zu holen und die Stationen am Feiertagswochenende abzuarbeiten. Von Rechenaufgaben über Geschicklichkeitsübungen, kreatives Können bis hin zu Tempomessungen war alles dabei. Nun galt es nur noch unter den geltenden Coronavorschriften ein Team zu bilden, sich einen Namen auszudenken und die Familien und Gruppen konnten in ihrem eigenen Tempo starten. Zeitliche Vorgaben gab es für „Die Treckerprinzessinen“, „Das Wölper Urgestein“, „Die Pfingsttrauernden“ oder die „Wölper Waffeln“ nicht. Egal ob Freitag, Samstag, Sonntag oder Montag (Abgabeschluss war am Pfingstmontag um 18 Uhr), es waren immer aktive Rallyeteilnehmer in Erichshagen/Wölpe zu sehen. Teilweise wurden sogar die Schützenfestuniformen aus dem Schrank geholt. Die ganze Familie konnte bei dieser Aktion auf ihre Kosten kommen – einige Kinder haben auch ganz eigenständig die Laufzettel ausgefüllt - und nebenbei noch interessante Dinge erfahren wie z. B. den Umfang der alten Eiche auf dem Parkplatz der Landschlachterei Twachtmann, die Preise der Artikel im Automaten des Frischehofes Krumwiede oder wie ein „Limobiervogel“ aussieht.
© Bürgerkompanie Erichshagen-Wölpe e.V.
Die Auswertung von den 114 abgegeben Laufzetteln zeigt, dass viele Erichshagener Lust hatten aktiv zu werden. Teilgenommen haben in den Teams 366 Menschen im Alter von 0 bis fast 90 Jahre sowie 10 Hunde. Die Korporalschaft „Wölper Amazonen“ freut sich über diese tolle Resonanz und wird nach Auswertung aller Laufzettel Ergebnisse der Preisverlosung bekannt geben.
Getreu dem Motto „Schützenfest Erichshagen-Wölpe…hoffentlich können wir im nächsten Jahre wieder hin“ werden die Gewehre und anderen Utensilien vorerst wieder im Schrank verstaut in der Hoffnung in 2022 wieder in gewohnter Atmosphäre gemeinsam feiern zu können. © Bürgerkompanie Erichshagen-Wölpe e.V.